Willkommen bei der Chlausvereinigung Samstagern
In einer Zeit, in der digitale Ablenkung und Alltagsstress überwiegen, möchten wir ein Zeichen für echte zwischenmenschliche Begegnungen und gelebte Tradition setzen.


Ihrer lokalen Initiative für gelebte Adventstradition mit Herz.
Die vorweihnachtliche Zeit ist für Kinder wie Erwachsene eine ganz besondere Phase – voller Vorfreude, Wärme und Besinnlichkeit. Genau hier setzt unsere Vereinsarbeit an.

Seit vielen Jahren organisieren wir mit viel Herzblut stimmungsvolle Samichlaus-Besuche in und um Samstagern, Richterswil und den angrenzenden Gemeinden.

Alle guten Dinge sind drei
Bei unseren Besuchen treten der Samichlaus, sein treuer Gefährte Schmutzli und das Engeli gemeinsam auf.


Mission
Diese Figuren verkörpern nicht nur Tradition, sondern auch Werte wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl.


Advents-Stimmung
Besonders das Engeli – eine weibliche Figur im weißen Gewand – verleiht der Begegnung eine friedliche, liebevolle Note, die viele Familien berührt.



Wichtige Termine
Unsere Besuche dauern etwa 30 bis 60 Minuten und werden individuell vorbereitet. Wir nehmen uns Zeit, auf die Kinder einzugehen, ihre Stärken zu würdigen und gemeinsam mit den Eltern kleine Denkanstöße für das kommende Jahr zu vermitteln. Die Anmeldung erfolgt einfach und bequem über unser digitales Buchungsformular. Alle Informationen werden vertraulich behandelt und ermöglichen eine persönliche Gestaltung des Besuchs.
Samstag, 01 November, 2025
Wir eröffnen die Buchungen auf unserer Homepage.
Samstag, 29 November, 2025
Chlauseinzug Richterswil
um 17:15 Uhr öffentlicher Anlass ohne Buchung
Freitag, 5 Dezember, 2025
Chlausbesuch am Adventszauber Samstagern
um 18:30 Uhr öffentlicher Anlass ohne Buchung
Freitag, 5. - Sonntag, 7. Dezember, 2025
Chlaushüslis Richterswil und Samstagern
Freitag Abend bis Sonntag Nachmittag, bitte Termin buchen
Saison 2025
4. Dezember - 9. Dezember Familien- oder Gruppenbesuche bei Ihnen daheim oder in unseren Chlaushüsli



Unsere Webseite dient nicht nur zur Information, sondern lädt auch zum Mitmachen ein.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden sowie den engagierten Einsatz ehrenamtlicher Mitglieder. Dadurch sind wir in der Lage, die Kosten für Familien bewusst niedrig zu halten und dennoch ein hochwertiges Erlebnis zu bieten

in Richterswil, Samstagern und Umgebung
Ob Sie einen Besuch buchen, den Verein unterstützen oder selbst Teil der Samichlausfamilie werden möchten – hier finden Sie alle Möglichkeiten übersichtlich dargestellt.