Verse und Gedichte
Hier finden Sie allerlei an Gedichten nach dem Alter und der Schwierigkeit sortiert, die Ihnen als Inspiration dienen können, diese mit Ihren Kindern als Vorbereitung einzustudieren.
Natürlich sind auch alle anderen Versli, Gedichtli oder Liedli oder gar eine Zeichnung gern gesehen, ganz nach Vorlieben des Kindes.
3 - 4 Jahre
Das isch de Samichlaus mit sim Stab
Das isch de Samichlaus mit sim Stab
De Schmutzli häd e dunkli Farb
De Sack häd er mit ine gna
S'Eseli tued dusse sta
Ich, chlises Maitli tuen eui begrüesse;
dänn tüend ihr sicher de Sack läre vor mine Füesse.
Gedichtet von Max W.
Samichlaus, du liebe Ma, ich wett Nüss und Schoggi ha
Samichlaus, du liebe Ma,
ich wett Nüss und Schoggi ha.
Samichlaus, ich bin zwar na chli,
aber mit mir chasch sehr zfride si.
Samichlaus, ich freu mi scho,
du bisch äntli bi mir acho.
Gedichtet von Raffaella C.
und Mariana P.
Liebe Chlaus, du guete Maa
Liebe Chlaus, du guete Maa
Lah mer bitte au öpis daa.
Es paar Nüssli und au Guetzli,
die vom letschtmal sind au guet gsi
Gedichtet von Manuel A.

5 - 6 Jahre
Samichlaus wo chunnsch du her?
Samichlaus wo chunnsch du her?
Siebehundert Stund wyt her.
Samichlausisch dis Säckli schwär,?
Siebehundert Pfund isch s'schwär.
Samichlaus machs ganz schnäll läär,
Dänn isch dis Sächli nüme schwär.
Quelle unbekannt
Samichlaus im Tannewald
Samichlaus im Tannewald,
säg, chunnsch du dänn nonig bald?
Es hät scho meh als eimal gschneit,
s'Sprüchli han ich au scho 10x gseit.
Nachem Kalender söttisch jetzt denn cho,
Weisch, ich wär scho schrecklich froh.
Nimm de Sack, lah d'Ruete si,
weisch für die bin ich na z'chli.
Quelle unbekannt
Samichlaus du bisch en Guete
Samichlaus du bisch en Guete,
gäll ich bruche gwüss kei Ruete.
Läär lieber hüt i euisem Huus,
de allergröschti Chlaussack uus.
Quelle unbekannt

6 - 8 Jahre
S‘Füürli chnistered im Ofe
S‘ Füürli chnistered im Ofe,
und s’Ührli tigged liis.
I de Stube schmöckt’s nach Öpfel
und au nach Tannechrys.
Es Laternli lüchtet hell verusse
drum glitzered dä Schnee,
und am Waldrand obe güggsled
d’Eichhörnli und vier Reh.
Lysli lauft de Chlaus dur s’Tann,
d’Stärne halted Wacht.
Vo wyt her ghöört mer s‘ Glöggli,
hell dur d‘ Winternacht.
Es gaht nümme lang
denn chlopfeds a dä Tüür.
Und de Chlaus mit sim Gefolge,
bsuchet euis am warme Füür.
Mir sind bereit und loosed
em Wienachtsgschichtli zue,
sogar de chlini Flori
gid au für paar Minute Rueh.
Mir hed au ganz vill güebt,
und wend‘s jetzt ändlich zeige.
Drum packe mer alle Muet,
und stönd füre ganz eleige.
I dä Stube wird’s jetzt lysli,
und alli sind ganz spannt.
Öb das churze Versli,
au ja allne wo da sind gfallt.
Jetzt muend Sie witer zieh,
es warted ganz vill Chind.
Mir freued euis und danked,
das ihr alli da gsi sind.
Eis wettich grad na säge,
will öpis isch scho klar.
Mir freued euis uf Eu alli,
wänn Ihr wieder chömmed s'nächsti Jahr!
Gedichtet von Erich S. und Nadia R.
Samichlaus und Schmutzli (Rap)
Jo, Jo, Jo Für vieles stellt mer hüt Roboter a, mer seit ohni Computer chas nöd gah.
Es git Raggete und Satelitte, und doch wird uf de Erde immer no gschtrite.
Mer schafft vieles ab und tuet ume hetze, nur dich, Samichlaus, cha niemert ersetze.
Du lasch dich nöd vom Moderne la leite, und läbigi Schmutzli tüend dich begleite.
Ziesch all Jahr z'Fuess dur eueses Land, treisch immer s'rot und goldig Gwand,
für jedi Familie häsch Ziit und machsch halt. Ich danke dir im Name vo jung und alt.
Quelle unbekannt
Ich tuen im Jahr vili Sache mache, mängisch au na Guetzli bache
Ich tuen im Jahr vili Sache mache,
mängisch au na Guetzli bache.
Sie sind au fein zum Ässä,
mängisch häts mis Mami gässä.
Ich bin immer nett und brav,
natürlich au im Schlaf.
Du dörfsch mi also nöd bestrafä,
denn chan ich in Rueh wiiterschlafe.
Aber ich will die nanig gah la,
ich will no es Pläuschli mit der ha.
S’ Jahr isch würkli guet gsi,
leider isch es bald verbi.
Jetzt muesch du aber sicher gah,
und mich witer schlafä lah.
Also dänn bis bald,
zrugg in dunkle Wald.
Gedichtet von Sabrina B.
