Chlaushüsli Richterswil

Wir öffnen unser Chlaushüsli in Richterswil auch dieses Jahr für Gross und Klein. Sie erhalten über das Buchungsformular die Möglichkeit, sich für den Einlass zum Chlaushüsli anzumelden. Nehmen Sie bitte diese Bestätigung an den von Ihnen gewählten Tag/Zeitpunkt mit. Sollte die Bestätigung ausbleiben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Die Registrierung für den Besuch des Chlaushüslis ist erforderlich.

Image

Ablauf

Der Besuch im Chlaushüsli läuft im Normalfall wie folgt ab: 

  • Begrüssung durch den Chlaus, Schmutzli und Engeli, sowie erste Gespräche
  • Der Chlaus erzählt den Kindern eine Geschichte
  • Der Chlaus spricht mit den Kindern und hört den Liedern und Versli zu
  • Das Engeli und/oder der Schmutzli zeigen das Chlaushüsli und erzählen über das Leben im Chlaushüsli
  • Die Kinder können sich im Anschluss ein Chlaussäckli zusammen stellen und mitnehmen

Damit für alle Beteiligten der Besuch im Chlaushüsli positiv in Erinnerung bleibt, wird der Ablauf je nach Situation und Stimmung (Beispielsweise Kind mit Angst vor dem Chlaus und/oder Schmutzli, sowie weiteres) angepasst. Das heisst, einzelne Abschnitte können auch etwas länger oder weniger lang dauern und die Reihenfolge kann unter umständen ändern. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie

Da weitere Familien und Kinder anwesend sind, verzichten wir auf Folgendes:

  • Besprechen von Lob und Tadel mit den Kindern
  • Übergabe von persönlichen (mitgebrachten) Geschenken und Chlaus-Säckli

Dies ist den Familien- und Gruppen-Besuchen vorbehalten. Wir danken für Ihr Verständnis.
Falls Sie für unsere Umtriebe etwas spenden wollen, steht Ihnen TWINT oder ein Bargeldkässeli vor Ort zur Verfügung.

Anreise

Wenn Sie mit den ÖV anreisen, können Sie die Buslinie 170 bis zur Haltestelle Speerstrasse, oder mit der SOB bis zur Haltestelle Burghalden fahren.

Von der ÖV-Haltestelle Burghalden sind es dann ca. 10 Geh-Minuten bis zum Chlaushüsli.

Image

Mein Konto

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.